Wählen Sie aus einem großen Angebot an Edelmetallen Ihrer Sparkasse – ganz gleich, ob Münzen oder Barren.
Informieren Sie sich über das breite Angebot an Münzen oder Barren und machen Sie sich selbst oder anderen ein besonderes Geschenk. Gerne beantwortet Ihr Berater Ihre Fragen. Oder bestellen Sie gleich online.
In jeder Familie und in jedem Freundeskreis gibt es persönliche Momente, die in bester Erinnerung bleiben sollen. Mit den Goldbarren-Präsentkarten können Sie eine wertvolle und emotionale Geschenkidee für sich nutzen.
Jede Präsentkarte enthält einen herausnehmbaren 1-Gramm-Goldbarren mit einer Feinheit von 999,9. Dieser ist in ein anlassbezogenes Wechselbild eingelassen, welches durch eine Bewegung einen Bildwechsel zwischen zwei Motiven erzeugt.
Anlagemünzen werden auch als Bullion Coins bezeichnet. Bei Anlagemünzen steht der Materialwert im Vordergrund. Sie eignen sich als Anlageform für Kunden, die kleinere Mengen Edelmetall kaufen möchten. Anlagemünzen sind bei gleichem Materialwert teurer als Metallbarren. Dies wird mit dem Aufpreis (Agio) für die Prägung begründet.
Anlagemünzen sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich, zum Beispiel 1, 1/2, 1/4, 1/10 oder 1/20 Unze. Das jeweils angegebene Edelmetallgewicht bezieht sich auf die aufgeprägte Feinheit. Münzen, die aus Legierungen bestehen, wie zum Beispiel der Krügerrand, haben daher ein größeres Rohgewicht.
Die Preise für Münzen variieren in Abhängigkeit vom Edelmetallpreis. Der Preis einer Münze setzt sich aus den aktuellen Edelmetall-Konditionen, dem Prägungsagio, den Logistikkosten und einem eventuellen numismatischen oder nachfragebedingten Aufschlag zusammen.
Alle aktuellen Anlagemünzen sind offizielles Zahlungsmittel im jeweiligen Heimatland. Da jedoch der Metallwert meistens über dem aufgeprägten Nennwert liegt, sollten diese Münzen nicht als Zahlungsmittel verwendet werden.